Ein Team mit Erfahrung
Karin Burtscher
- Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Uniklinik Innsbruck (1985-1988)
- seither in der Pädiatrie tätig (freiberuflich und im Ambulatorium)
- einjähriger Lehrgang in "Family-Counselling " (J.Juul, Dänemark)
Isolde Schachner
- Ausbildung zur Ergotherapeutin am AKH Wien (1987-1990)
- seither in der Pädiatrie tätig (freiberuflich und im Ambulatorium)
- 1998-2007 gemeinsam im Ambulatorium
- 2008 Praxisgründung
- seither auch tätig als Referentinnen
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit in Diagnostik und Therapie hat sich eine gemeinsame Gundhaltung entwickelt.
Sie basiert auf:
- Weiterentwicklung und Supervisionsarbeit zur Entwicklungstheorie von E.Pikler und deren Umsetzung mit M.Aly (Berlin)
- Hospitationen in den Ambulatorien der Pikler-Gesellschaft Berlin und Piklerinstitut Budapest
- Grundlagenarbeit:
Hengstenberg-Arbeit (M.Aly, U.Strub)
Sensory Awareness (M.Hornstein, M.Aly)
- Fortbildung und Jahreskurs bei B.Zollinger (CH), Lislott Ruf-Bächtiger (CH) u.a.
- TEACCH (Treatment and Education of Autistic and Related Communication Handicapped Children)
- PECS (Picture Exchange Communication System)
- Sandfeldarbeit nach Marielle Seitz
- Intensivkurs "Migration, Mehrsprachigkeit und Sprachstörungen" (Judith Häusermann, Wiebke Scharff Rethfeldt, Heidi Keller)